Standheizung nachrüsten im Reisemobil

Wir sind Einbaupartner von Autoterm Standheizungen

Standheizung Einbau

 

Egal, ob Transporter, Bus oder Camper. Die Autoterm-Standheizung sorgt in der kalten Jahreszeit für angenehme Wärme. Alle Luftheizungen werden mit Diesel betrieben, was zuverlässig und praktisch ist. Dank moderner Eigenschaften wie einem bürstenlosen Motor und hochwertiger Verarbeitung sind Autoterm-Standheizungen sehr langlebig und zuverlässig.

Autoterm Boiler für Camper

Warmwasserboiler für Camper

 

Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass die Heizung an einen Autoterm-Boiler angeschlossen werden kann. Dabei wird durch den Luftstrom das Warmwasser aufbereitet. Das Tolle daran ist, dass man dafür nicht viel Strom braucht, im Vergleich zu einem Elektroboiler ist das sehr energieeffizient und spart Strom.


Originalfotos von Autoterm

www.autoterm.ch

Welche Standheizung nachrüsten im Reisemobil

Die Autoterm Standheizungen haben 2 oder 4 kW Leistung. Die 2-kW-Heizung ist in der Regel ausreichend für Fahrzeuge bis zu einer Länge von 7 bis 8 Metern.

Bei längeren Camping-Trips in Regionen mit Temperaturen unter 10 Grad Celsius empfehlen wir jedoch eine Heizung mit 4 kW Leistung, um für ausreichend Wärme zu sorgen.

 

Die Standheizung kann entweder im Fahrzeug selbst oder unter dem Fahrzeug eingebaut werden.

Einbaukosten Standheizung

Der Einbau dauert in der Regel einen Tag. Den Preis für den Einbau findest du hier: Preise